Erstkontakt - Effektive Telefonakquisition - Basisseminar
In diesem Basisseminar behandeln wir zu Beginn die Einstellung und Zielsetzung zum Erstkontakt und die Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation am Telefon. Wir zeigen dem Teilnehmer ein Akquisitionsgespräch systematisch aufzubauen (Telefonleitfaden) und trainieren gemeinsam eine aktive Gesprächsführung und die Einwandsbehandlung in praktischen Rollenspielen. Des Weiteren wird den Teilnehmern eine zielgerichtete Gesprächsführung trainiert, und eine deutlich höhere Zielvereinbarungsquote zu erreichen.
Dauer: 1 Tag
Effektive Telefonakquisition - Aufbauseminar
Bei dem Aufbauseminar werden zu Beginn die Kenntnisse aus dem Basisseminar reaktiviert bzw. aufgefrischt und Erfahrungen aus
Akquisitionsgesprächen besprochen und aufgearbeitet. Darauf aufbauend werden aktives Zuhören, zusätzliche Argumentationsmöglichkeiten und zielorientierte Gesprächsführung erläutert und
trainiert.
Des Weiteren wird die Telefonakquisition in der Wiedervorlage thematisiert und praktisch trainiert.
Voraussetzung ist eine bereits erfolgte Teilnahme am Basisseminar.
Dauer: 1 Tag
Überzeugende und abschlussstarke Kundenbesuche - Basisseminar
Die Teilnehmer lernen in dem Seminar über verschiedene Möglichkeiten wie z. B. Rhetorik und Körpersprache gezielten Einfluss auf die
persönliche Beziehungsebene zwischen ihnen und ihren Gesprächspartnern zu nehmen.
Des Weiteren werden den Teilnehmern Strategien und Vorgehensweisen aufgezeigt um die Kundenbedürfnisse gezielt zu analysieren und daraufhin ihr Unternehmen überzeugend darzustellen. Darüber hinaus
wird mit den Teilnehmern durch unterschiedliche Abschlusstechniken ein zielgerichteter Abschluss trainiert um greifbare Erfolge und eine damit verbundene Umsatzsteigerung zu erreichen.
Dauer: 1 Tag
Überzeugende und abschlussstarke Kundenbesuche - Aufbauseminar
In diesem Aufbauseminar werden zu Beginn die Kenntnisse aus dem Basisseminar reaktiviert bzw. aufgefrischt und Erfahrungen aus den
Kundenbesuchen besprochen und aufgearbeitet.
Darüber hinaus werden praktische Trainingseinheiten durchgeführt um in Bezug auf Gesprächsstruktur, Argumentationsmöglichkeiten, Abschlusstechniken sowie Körpersprache die Teilnehmer zu festigen / zu
verbessern um damit den Erfolg der Teilnehmer zu erhöhen.
Dieses Seminar kann gerne mit dem Einzelthema Rhetorik kombiniert werden.
Voraussetzung ist eine bereits erfolgte Teilnahme am Basiskurs.
Dauer: 1 Tag
Der Schlüssel zum Erfolg / Positives Denken – Stärken entdecken und wirkungsvoll herausstellen
In diesem Seminar wird an der positiven Einstellung der Teilnehmer zu den eigenen Stärken, den Stärken des Unternehmens sowie an den
Möglichkeiten / Ressourcen der eigenen Branche gearbeitet.
Ziel des Seminars ist mit den Teilnehmern die Möglichkeit zu erarbeiten nach dem Seminar einem Gesprächspartner erläutern zu können, warum er mit diesem Unternehmen und mit dieser Dienstleistung für
ihn ein sehr guter Partner ist.
Getreu nach dem Motto
Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.
Dauer: 2 Tage
Unternehmens- und Projektpräsentationen - Basisseminar
Wie präsentiere ich am wirkungsvollsten mein Unternehmen oder Projekte bei meinen Kunden, bei Weiterbildungsträgern oder vor größeren
Gruppen?
Diese Frage wird in dem Seminar in Bezug auf:
diskutiert und bearbeitet
Dauer: 2 Tage
Unternehmens- und Projektpräsentationen - Aufbauseminar
Ziel des Aufbautrainings ist es, die Erfahrungen zwischen den Seminaren (Basis / Aufbau) zu diskutieren, Vorgehensweisen bzw. Stilmittel zu intensivieren sowie Körpersprache durch den Einsatz von Bildaufnahmen zu trainieren. Darüber hinaus wird der Einsatz von zielgerichteter Rhetorik und Schlagfertigkeit u.a. zum Thema Podiumsdiskussion trainiert.
Dauer: 2 Tage
Rhetorik – erfolgreich verhandeln und argumentieren
Der Inhalt dieses Seminars beschäftigt sich mit den verschiedenen Strategien eines Gesprächsaufbaus. Des Weiteren wird aufgezeigt, woran
die meisten Gespräche scheitern und wie man dem entgegenwirken kann.
Zusätzlich wird den Teilnehmern durch Theorien und verschiedene Sprachübungen aufgezeigt, wie sie ihre rhetorischen Möglichkeiten schnell verbessern können.
Dauer: 1 Tag
Preisargumentationen und Abschlusstechniken - Basisseminar
Dieses Seminar ist für Vertriebsmitarbeiter, die nach Strategien suchen um den Kunden / Interessenten zu einer höheren
Investitionsbereitschaft zu motivieren.
Dem Teilnehmer werden Wege aufgezeigt, dem Kunden / Interessenten überzeugend darzustellen, nicht nur den Preis sondern ausschließlich auf Preis / Leistung zu achten.
Das Seminar wird durch das Training verschiedener Abschlusstechniken komplettiert.
Dauer: 1 Tag
Preisargumentationen und Abschlusstechniken - Aufbauseminar
Aufgabenstellung in diesem Aufbauseminar ist, die Erfahrungen aus der Umsetzung der Preisgespräche beim Kunden aufzuarbeiten und zur weiteren Überzeugungsarbeit beim Kunden weitere Strategien zu erarbeiten und zu trainieren.
Dauer: 1 Tag
Personalvermittlung - Basisseminar
Das Seminar Personalvermittlung behandelt die Einführung bzw. den Ausbau neuer Dienstleistungspotenziale mit der Personalvermittlung.
Der Bewerber-/Kandidatenmarkt, der Kunden-/Klientenmarkt und die Rolle des Personalvermittlers/-beraters werden thematisiert sowie die zusätzlichen Vertriebswege und das erweiterte Bewerbermanagement erklärt und trainiert.
Dauer: 1 Tag
Personalvermittlung - Aufbauseminar
In dem Aufbauseminar werden die Erfahrungen zwischen den beiden Modulen aufgearbeitet und ggf. Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet.
Zusätzlich werden Vertragsgespräche mit Kunden sowie die Direktansprache der Kandidaten thematisiert und trainiert.
Dauer: 1 Tag
Passives Telefonmarketing – Professioneller Umgang mit Eingangstelefonaten / Professioneller Umgang im Eingangsbereich
In diesem Seminar wird durch Training des Telefonempfanges und der Reklamationsbearbeitung am Telefon den Mitarbeitern vermittelt, den Telefonempfang sowie die Reklamation als Chance und zur Kundenbindung zu sehen. Es wird u.a. durch praktische Übungen das Verhalten am Telefon und Empfang geübt.
Dauer: 1 Tag
Modulschulungen
Um den Lernerfolg der Seminare in die gewünschten Arbeitsprozesse zu integrieren und den Seminarerfolg für die Teilnehmer und die Unternehmen nachhaltig zu gestalten und messbar zu machen, empfehlen wir die Seminarthemen in Modulschulungen (Basic + Aufbauseminar, empfohlener Abstand zwischen Basic- und Aufbauseminaren ca. 3 Monate) zu vereinbaren.